Mit dem Beginn des zweiten Lebensjahres ist die Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind im Wesentlichen abgeschlossen. Das Interesse an gemeinsamen Mahlzeiten und an der Vielfalt von Lebensmitteln wächst und ein Kind kann und will essen wie die Großen. Der Übergang vom Brei zum gemeinschaftlichen Essen mit den anderen Familienmitgliedern ist nicht schwer. Wie er gelingt, erfahren Sie an diesem Abend.
Angeboten und gefördert durch die Landesinitiative „BeKi – Bewusste Kinderernährung“ vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW und dem Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Landratsamt Böblingen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nur stattfinden kann, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erreicht ist.
Dieser Kurs ist ein Online-Kurs! Per E-Mail erhalten Sie rechtzeitig den entsprechenden Link und die Anleitung.
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten! Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.